Fern-Uni.info

Fernstudium erfolgreich absolvieren

Mediation

Zur außergerichtlichen Konfliktlösung mit der Mediation

Die Lösung von Streitigkeiten und Konflikten, die früher vor dem Gericht geendet hätten, kann heute durch Mediation herbeigeführt werden. Die Hilfe von unparteiischen Mediatoren, die sachlich und ruhig die streitenden Parteien versöhnen und einen für alle akzeptablen Kompromiss herbeiführen, wird immer häufiger in Anspruch genommen. Mediatoren sind keiner Partei verpflichtet, auch dann nicht, wenn nur eine Partei an sie herangetreten ist. Sie sind Klärungshelfer, ohne eine eigene Meinung zum Problem kundzutun. Sie behandeln alle erhaltenen Informationen vertraulich und kümmern sich persönlich um die streitenden Parteien. Wer Mediation studieren möchte, hat danach gute Berufsaussichten.

Mediationsstudium für viele zugänglich

Das Studium der Mediation wird von vielen unterschiedlichen Bildungseinrichtungen angeboten. In den meisten Fällen ist es als Weiterbildung für Menschen gedacht, die bereits eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung besitzen. Manche Anbieter möchten von ihren Studenten den Nachweis über ein Abitur oder ein abgeschlossenes Studium haben. Doch auch Menschen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können Mediation studieren, wenn sie nachweisen, dass sie in einem konfliktbezogenen Beruf arbeiten. Ein tatsächliches duales Studium gibt es hier nicht, doch das sogenannte Kontaktstudium bringt den Studierenden auch praktische Fälle aus dem Alltag nahe, an denen sie üben können. Die weitaus meisten aber sehen das Studium der Mediation aber als Weiterbildung an. Juristen etwa und Sozialarbeiter, Pädagogen und Freiberufler sowie Arbeitende in Wirtschaft und Verwaltung können sich mit dem Studium besser qualifizieren. Meist wird die Mediation also als berufsbegleitendes Studium erlernt. Für Menschen, die nach ihrer Arbeit nicht mehr in eine Bildungseinrichtung fahren können oder wollen, bietet sich ein Fernstudium an. Von der Fernuni bekommen sie Lehrbriefe geschickt, deren Inhalte sie sich selbst erarbeiten. Präsenzseminare oder Prüfungen finden an Wochenenden statt. So kann man berufsbegleitend studieren, ohne dass die eigentliche Arbeit darunter leidet.

Inhalte des Mediationsstudiums

Die Grundvoraussetzung für eine Weiterbildung in Mediation ist Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen. Das Studium beginnt mit der Einführung in die Mediation, sowohl in die systemische wie auch in die praktische. Es folgen Seminare in Ethik und Psychologie. Die Studierenden bekommen Konfliktlösungen beigebracht und erfahren etwas über die Risiken der verschiedenen Modelle. Ihre Fähigkeiten in der Moderation, Rhetorik, Kommunikation und Verhandlung werden geschult. Sie lernen, alle Perspektiven eines Problems zu betrachten und mit Machtunterschieden bei Streitfällen souverän umzugehen. Sie erhalten einen Überblick über die Formen der Mediation und lernen, auch in schwierigen Fällen die Neutralität zu wahren. Es gibt zahlreiche Vertiefungsfelder: Zu ihnen zählen die unterschiedlichen Formen von Recht, etwa Erbschafts- und Familienrecht oder Kinder- und Jugendrecht. Heikler sind oft Fälle aus dem Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht. Auch Baurecht und Wirtschafts- oder Wirtschaftsstrafrecht sind Themenschwerpunkte. Man kann sich auf die Arbeitswelt, den öffentlichen Bereich oder Schulen spezialisieren.

Arbeitsmarkt: Konflikte gibt es überall

Wer Mediator werden konnte, kann sich je nach der Schwerpunktsetzung in den unterschiedlichsten Bereichen betätigen. Dazu zählen alle Rechtsstreitigkeiten, die nicht vor einem Gericht enden sollen. Mediatoren lösen Konflikte zwischen Geschäftspartnern, Eltern und Lehrer oder Kollegen. Auch bei Tarifstreitigkeiten können sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, wenn ein für alle akzeptabler Kompromiss gefunden werden muss.

Kursname Preis (Gesamt) Preis (Monatlich) Teilnahmevoraussetzung Kostenloses Informationsmaterial
Wirtschaftsmediation mit IHK-Zertifikat 2.144€ * 144.00€ * 2-jährige Berufserfahrung - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang Homepage
Wirtschaftsmediation (IHK) - Zertifikatslehrgang 2.052€ * 139.00€ * 2-jährige Berufserfahrung - Pc-Anwenderkennnisse- Internet-Zugang Homepage
Wirtschaftsmediation mit IHK - Zertifikat 1.728€ * 144.00€ * 2-jährige Berufserfahrung - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang Homepage
Wirtschaftsmediation mit IHK - Zertifikat 1.656€ * 138.00€ * 2-jährige Berufserfahrung - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang Homepage

Über uns

FERN-UNI.INFO ist ein unabhängiges Vergleichsportal aller Fernstudiengänge, Fernkurse und auch aller am Markt tätigen - öffentlich wie privaten - Bildungsinstitute.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Ihnen stets einen transparenten und aktuellen Überblick über Informationen und Angebote zum Thema Bildung und Weiterbildung absolut kostenlos anzubieten.

Unserer Meinung nach, kann man für Bildung und deren stetige Verbesserung nie genug tun.

Wir auf Twitter