Fern-Uni.info

Fernstudium erfolgreich absolvieren

Markt- und Werbepsychologie

Markt- und Werbepsychologie – Image und Produkte von der besten Seite

Je vielfältiger, weltoffener und facettenreicher der Markt wird, desto ausgefeilter muss auch die Werbung für die einzelnen Firmen und Produkte werden. Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, wurde das Markt- und Werbepsychologie Studium etabliert. Sie sollen auf der einen Seite das Image des Unternehmens ins rechte Licht rücken und auf der anderen Seite genau feststellen könne, wie eine bestimmte Art von Werbung auf die angepeilte Zielgruppe wirkt. Hier stehen zunächst nicht die ökonomischen Prinzipien, sondern psychologische Konstrukte im Vordergrund. Sie sollen helfen, nachhaltig eine positive Wirkung zu erzeugen.

Markt- und Werbepsychologie studieren: Voraussetzungen

Wer Markt- und Werbepsychologe werden möchte, braucht bei vielen Hochschulen und Fachhochschulen das Abitur, ein Fachabitur oder eine andere Form von Hochschulzugangsberechtigung. Verschiedene Institute bieten das Studium aber auch für Menschen an, die eine artverwandte Ausbildung von mindestens zwei Jahren und eine entsprechende Weiterbildung absolviert haben. In manchen Fällen müssen sie ausreichende Englischkenntnisse nachweisen. Ein duales Studium wird bislang nur sehr selten in Deutschland angeboten, da der Studiengang noch recht jung ist und die Unternehmen sich erst darauf einstellen müssen. Häufiger hingegen findet man Kurse an der Fernuni, durch die arbeitende Menschen berufsbegleitend studieren können. Wie lange das Fernstudium dauert, hängt sowohl vom Anbieter als auch vom Lernenden selbst ab: Das berufsbegleitende Studium muss schließlich in der freien Zeit neben der Arbeit bewältigt werden, und hier hat jeder sein eigenes Zeimanagement.

Das wird im Markt- und Werbepsychologie Studium vermittelt

In diesem Studiengang werden Erkenntnisse aus der Psychologie der Wissenschaft zu Antworten auf Fragestellungen aus der Wirtschaft geformt. Für diese Kombination müssen die Studierenden sowohl Grundlagen aus VWL und Rechnungswesen erhalten wie auch aus verschiedenen Bereichen der Psychologie. Konkret sind dies die Arbeits- und die Organisationspsychologie wie auch die Markt- und Werbepsychologie. Bei der Marktpsychologie ruht das Augenmerk auf dem Unternehmen: Wer soll die Zielgruppe für das Produkt sein? Wie muss das Marketing dann aussehen? Die Werbepsychologie hingegen beschäftigt sich mit den Emotionen des Kunden und seinen Motiven. Sie findet heraus, was seine Aufmerksamkeit erregt und woran er sich erinnert. Die Studierenden erfahren vom Konzept, der Genese und der Änderung von Einstellungen, lernen die Psychologie der Marken kennen und verfolgen kognitive Verarbeitungsprozesse. Gleichzeitig bekommen sie die Grundlagen des Managements sowie Fähigkeiten in Training und Coaching vermittelt.

Arbeitssuche unter erschwerten Bedingungen

Wer Markt- und Werbepsychologe werden möchte, sollte sich bei der Arbeitssuche darauf einstellen, dass er in Stellenanzeigen seine Berufsbezeichnung nur selten findet. Viele Unternehmen kennen diesen Namen noch nicht. Es hilft aber, sich bei Unternehmen zu bewerben, die einen Psychologen suchen, und in den Unterlagen oder im Vorstellungsgespräch explizit auf seine Fachrichtung hinzuweisen. Die Arbeitssuche wird auch dadurch erschwert, dass Menschen mit einer Ausbildung in Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre oder Marketing oft nach denselben Stellenbeschreibungen gucken wie der Markt- und Werbepsychologe. Letzten Endes wird es aber nicht mehr lange dauern, bis dieses Berufsbild sich fest etabliert hat. Absolventen können in Marktforschungsinstituten, bei Verbänden oder in Werbeagenturen arbeiten. In Unternehmen sind sie für PR, Marketing, Kommunikation und Werbung zuständig.

Kursname Preis (Gesamt) Preis (Monatlich) Teilnahmevoraussetzung Kostenloses Informationsmaterial
Markt- und Werbepsychologie 1.175€ * 235.00€ * Hilfreich sind theoretische und praktische Erfahrungen im kreativen Bereich; empfohlen wird Abitur oder kaufmännische Berufsausbildung Homepage

Über uns

FERN-UNI.INFO ist ein unabhängiges Vergleichsportal aller Fernstudiengänge, Fernkurse und auch aller am Markt tätigen - öffentlich wie privaten - Bildungsinstitute.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Ihnen stets einen transparenten und aktuellen Überblick über Informationen und Angebote zum Thema Bildung und Weiterbildung absolut kostenlos anzubieten.

Unserer Meinung nach, kann man für Bildung und deren stetige Verbesserung nie genug tun.

Wir auf Twitter