Fragen & Antworten
Zu den Lehrgängen wurden uns immer wieder die gleichen Fragen gestellt, deshalbt haben wie hier die häufigsten Fragen und die Antworten, zu den einzelnen Lehrgängen, aufgeführt. Solltet ihr danach noch Fragen haben, bitten wir euch das kostenlose Informationsmaterial der jeweiligen Institute anzufordern.
Was kann ich bei diesem Fernstudium lernen?
Stress und seine Folgen, Stressabbau, Stressbewältigung durch Entspannungstechniken, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Mentales Training, Fantasiereisen, Yoga, Methode der 5 Tibeter, Transzendentale Meditation, Qi-Gong
Was ist das Ziel des Fernlehrgangs?
Das Ziel vom Fernlehrgang "Stressmanagement und aktive Entspannung" ist die Vermittlung von Kenntnissen über Entspannungsmethoden..
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
Die Zielgruppe für diesen Lehrgang sind Personen, die Kenntnisse über Entspannungsmethoden erwerben möchten..
Welchen Abschluss bekomme ich?
Keine Prüfung.
Was für Teilnahmevoraussetzung gibt es?
Abgeschl. Berufsausbildung (möglichst branchenspezifisch) und praktische Erfahrung im Gesundheitsbereich
Ist ein begleitender Unterricht geplant?
zwei Wochenendseminare in Düsseldorf oder Wuppertal insgesamt 18 Stunden.
Wie Umfangreich ist das Unterrichtsmaterial?
Es hat einen Umfang von ca. 103 Stunden.
Wie viele Unterrichtsstunden sind geplant?
Für den Kurs sind ca. 18 Stunden Unterricht geplant.
Was kostet das Fernstudium?
Das Fernstudium Stressmanagement und aktive Entspannung kostet insgesamt 510.00 €. Das Institut bietet an, den Gesamtbetrag ganz bequem in 6 Raten á 85.00 € zu bezahlen.