Fragen & Antworten
Zu den Lehrgängen wurden uns immer wieder die gleichen Fragen gestellt, deshalbt haben wie hier die häufigsten Fragen und die Antworten, zu den einzelnen Lehrgängen, aufgeführt. Solltet ihr danach noch Fragen haben, bitten wir euch das kostenlose Informationsmaterial der jeweiligen Institute anzufordern.
Was kann ich bei diesem Fernstudium lernen?
Pflegefachwissen in der Beratung: pflegerelevante Kenntnisse der Medizin, medizinischer Bedarf chronisch kranker Menschen, Demenzerkrankungen, Qualitätssicherung, Casemanagement in der Pflegeberatung: Netzwerkarbeit, Erstellen von Versorgungsplänen, Konzepte integrativer Angehörigenarbeit, Recht in der Pflegeberatung: allgemeines Sozialrecht, Betreuungsrecht, Vertragsrecht der Pflegekassen
Was ist das Ziel des Fernlehrgangs?
Das Ziel vom Fernlehrgang "Pflegeberater/in nach SGB XI § 7a" ist die Vermittlung von Kenntnissen über Pflegefachwissen, Case-Management und Rechtsgrundlagen für eine Tätigkeit als Pflegeberater/in nach Sozialgesetzbuch XI § 7a..
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
Die Zielgruppe für diesen Lehrgang sind Personen mit Ausbildung oder Studium im Gesundheitsbereich oder in anderen geeigneten Berufen, die sich für eine Tätigkeit als Pflegeberater/in qualifizieren möchten..
Welchen Abschluss bekomme ich?
Institutsinterne Prüfung.
Was für Teilnahmevoraussetzung gibt es?
Ausbildung im Gesundheitsbereich z. B. als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Sozialversicherungsfachangestellte/r oder andere geeignete Berufe oder einschlägiges abgeschlossenes Studium z. B. Soziale Arbeit, Kenntnisse in Kommunikation und Gesprächsführung, Praktikum
Was für Prüfungsvoraussetzung gibt es?
Nachweis ausreichender Vorbereitung, Nachweis über Beratungskompetenz und ein 1-wöchiges Pflegepraktikum in einem ambulanten Pflegedienst und ein 2-tägiges Praktikum in einer teilstationären Pflegeeinrichtung
Ist ein begleitender Unterricht geplant?
Nein, es ist kein begleitender Unterricht geplant.
Wie Umfangreich ist das Unterrichtsmaterial?
Das Material ist sehr Umfangreich. Es hat einen Umfang von ca. 490 Stunden.
Was kostet das Fernstudium?
Das Fernstudium Pflegeberater/in nach SGB XI § 7a kostet insgesamt 2180.00 €. Der Preis setzt sich aus 1980.00 € Lehrgangskosten und 200.00 € Kosten für die Prüfung zusammen. Das Institut bietet an, den Gesamtbetrag ganz bequem in 12 Raten á 165.00 € zu bezahlen.