Fragen & Antworten
Zu den Lehrgängen wurden uns immer wieder die gleichen Fragen gestellt, deshalbt haben wie hier die häufigsten Fragen und die Antworten, zu den einzelnen Lehrgängen, aufgeführt. Solltet ihr danach noch Fragen haben, bitten wir euch das kostenlose Informationsmaterial der jeweiligen Institute anzufordern.
Was kann ich bei diesem Fernstudium lernen?
Geschichte des Schmerzes, Physiologie des Schmerzes, Schmerzmessung und Schmerzdokumentation, Pharmakologische Grundlagen, Nicht-medikamentöse Therapieformen, Postoperative Schmerztherapie, Tumorschmerztherapie, Schmerz aus psychotherapeutischer Sicht, Beratung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen
Was ist das Ziel des Fernlehrgangs?
Das Ziel vom Fernlehrgang "Pain Nurse - Schmerzmanagement in der Pflege" ist die Vermittlung von Kenntnissen für die Betreuung, Pflege und Beratung von Patienten mit Schmerzen..
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
Die Zielgruppe für diesen Lehrgang sind Personen im Gesundheitswesen bsonders in der Pflege, die Kenntnisse über Schmerzmanagement erwerben möchten..
Welchen Abschluss bekomme ich?
Institutsinterne Prüfung.
Was für Teilnahmevoraussetzung gibt es?
Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (z. B. in Krankenpflege, Altenpflege, Physiotherapie) oder gleichwertiges Studium
Was für Prüfungsvoraussetzung gibt es?
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Ist ein begleitender Unterricht geplant?
ein 2-tägiges Abschluss-Seminarzusätzlich besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am "virtuellen Klassenzimmer" (webbasierte Kommunikationsplattform).
Wie Umfangreich ist das Unterrichtsmaterial?
Es hat einen Umfang von ca. 65 Stunden.
Was kostet das Fernstudium?
Das Fernstudium Pain Nurse - Schmerzmanagement in der Pflege kostet insgesamt 550.00 €.