Fragen & Antworten
Zu den Lehrgängen wurden uns immer wieder die gleichen Fragen gestellt, deshalbt haben wie hier die häufigsten Fragen und die Antworten, zu den einzelnen Lehrgängen, aufgeführt. Solltet ihr danach noch Fragen haben, bitten wir euch das kostenlose Informationsmaterial der jeweiligen Institute anzufordern.
Was kann ich bei diesem Fernstudium lernen?
Einführung, Schreiben und Lesen, Elementargrammatik, Übung im Umgang mit Texten, Vorbereitungsübungen auf die schriftliche und mündliche Prüfung
Was ist das Ziel des Fernlehrgangs?
Das Ziel vom Fernlehrgang "Fernlehrgang Hebräisch (Hebraicum)" ist die Vorbereitung auf die Prüfung in der hebräischen Sprache ("Hebraicum" genannt in den Reifeprüfungsanforderungen und den theologischen Studiengängen)..
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
Die Zielgruppe für diesen Lehrgang sind ..
Welchen Abschluss bekomme ich?
Hebraicum-Prüfung an Hochschulen.
Was für Teilnahmevoraussetzung gibt es?
Allgemeine Hochschulreife
Was für Prüfungsvoraussetzung gibt es?
Entsprechend den Regelungen, wie sie in den Empfehlungen der gemischten Kommission für die Reform des Theologiestudiums beschrieben sind
Ist ein begleitender Unterricht geplant?
Einführungskurs und Prüfungsseminar an der Hochschule, die den Lehrgang einsetzt.
Wie Umfangreich ist das Unterrichtsmaterial?
Das Material ist sehr Umfangreich. Es hat einen Umfang von ca. 250 Stunden.
Was kostet das Fernstudium?
Das Fernstudium Fernlehrgang Hebräisch (Hebraicum) kostet insgesamt 148.00 €.